Home
02.10.2024

IST BAUEN HEUTE GÜNSTIGER ALS FRÜHER?

"Früher war alles günstiger", das hören wir immer wieder von Interessenten, die vom Haubau Ihrer Eltern erzählen. Tatsächlich scheint der Bau eines Eigenheims heute erschwinglicher als vor 40 Jahren, so eine Studie des Instituts für Wirtschaft (IW Köln). Der Erschwinglichkeitsindex, der die Baukosten in Relation zu Kaufpreisen, Bauzinsen und Einkommen setzt, zeigt eine klare Verbesserung:

1980 lag der Index bei 100 Punkten. Im dritten Quartal 2016 hatte er mit 28,6 Punkten das absolute Tief und ist zuletzt wieder auf 41 Punkte angestiegen. Dies bedeutet, dass der Immobilienerwerb heute für viele Menschen deutlich einfacher ist, als in den 1980er Jahre. Während die Bauzinsen damals teils über 10 % lagen und das Einkommen geringer war, profitieren heutige Bauherren von einem günstigeren Zinsniveau und höheren Einkommen.
Kapitalanleger profitieren ebenfalls von dieser Entwicklung. Trotz gestiegener Immobilienpreise und Baukosten bleiben die Finanzierungskonditionen attraktiv. Niedrige Zinsen und die Stabilität des Immobilienmarktes machen Immobilien auch als Kapitalanlage nach wie vor interessant und ermöglichen langfristige Wertsteigerungen.
Die Studie zeigt somit deutlich, dass der Traum vom Eigenheim oder einer rentablen Kapitalanlage heute einfacher realisierbar ist, als in früheren Jahrzehnten.
Auf unserer Homepage können Sie sich einen ersten, recht genauen, Eindruck verschaffen, welche monatliche Belastung auf Sie zukommen könnte. Probieren Sie es aus oder melden Sie sich einfach bei uns - wir beraten Sie gerne.

Zum Rechner


Info: Beim Erschwinglichkeitsindex werden die Kosten eines Darlehens für ein durchschnittliches Eigenheim ermittelt, dass in 20 Jahren getilgt werden soll. Dieser Wert wird dann in Relation zum jeweiligen durchschnittlichen Einkommen gesetzt.

Diese Website verwendet Cookies für ein besseres Nutzererlebnis.

Dies beinhaltet notwendige Cookies, die für die Funktion der Seite wichtig sind aber auch andere die für anonyme statistische Zwecke. Du kannst selbst entscheiden welche Kategorien du erlauben möchtest. Bitte beachten Sie, dass abhängig von deinen Einstellungen eventuell nicht alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.

Diese Website verwendet Cookies für ein besseres Nutzererlebnis.

Dies beinhaltet notwendige Cookies, die für die Funktion der Seite wichtig sind aber auch andere die für anonyme statistische Zwecke. Du kannst selbst entscheiden welche Kategorien du erlauben möchtest. Bitte beachten Sie, dass abhängig von deinen Einstellungen eventuell nicht alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.