>
Home
12.02.2025

KAUFEN ODER BAUEN - WAS PASST ZU IHNEN?

Inhaltsübersicht

  • Aktuelle Marktlage. Entwicklungen und Chancen im Immobilienmarkt
  • Kaufpreis-Miete-Verhältnis. Orientierung für die richtige Entscheidung
  • Bodenrichtwerte und Grundstückspreise im Blick behalten
  • Eigenkapital und Nebenkosten realistisch einschätzen
  • Monatliches Budget. Finanzielle Belastung sinnvoll kalkulieren
  • Am Ende zählt, was zu Ihnen passt
  • BauArt Massivbau. Unterstützung für Bauherren und Investoren
  • Kontakt. So erreichen Sie uns direkt

Aktuelle Marktlage

Die Immobilienpreise sind in den letzten zwei Jahren im Schnitt um rund 13 Prozent gefallen – zumindest in den größten Städten Deutschlands. Gleichzeitig sind die Mieten in Regionen wie Stuttgart, Reutlingen oder Tübingen weiter hoch. Deshalb stellen sich viele die Frage: Lohnt sich ein Kauf jetzt mehr als das Mieten?

Das Kaufpreis-Miete-Verhältnis

Ein erster Orientierungspunkt ist das sogenannte Kaufpreis-Miete-Verhältnis. Es hilft einzuschätzen, ob eine Immobilie günstig oder eher teuer ist:

  • Kaufpreis durch die Jahreskaltmiete teilen
  • Ergebnis 20 oder weniger → tendenziell günstiger Kauf
  • Ergebnis über 25 → eher teuer

Bodenrichtwerte und Grundstückspreise

Auch die Bodenrichtwerte der Kommunen sind eine wichtige Orientierung. Sie zeigen, wie hoch die Grundstückspreise in bestimmten Regionen oder Vierteln sind. In Gegenden mit günstigeren Werten können Immobilien erschwinglicher sein – das kann den Ausschlag für die Kaufentscheidung geben.

Eigenkapital und Nebenkosten

Ein weiterer Schritt: die Frage nach dem, was Sie sich leisten können. Eine Faustregel lautet:

  • Etwa 20 % des Kaufpreises sollten aus Eigenkapital stammen – inklusive Nebenkosten
  • Nebenkosten (Notar, Grunderwerbssteuer, Gebühren) machen bis zu 12 % aus – abhängig vom Bundesland
  • Der Rest wird meist über ein Darlehen finanziert

Das monatliche Budget im Blick

Mindestens ebenso wichtig wie Kaufpreis und Eigenkapital ist die monatliche Belastung. Als Faustregel gilt:

  • Für Wohnen (Kreditrate + Nebenkosten) sollten Sie 35–40 % Ihres Nettoeinkommens einplanen
  • So bleibt genug Spielraum für Alltag, Freizeit und unerwartete Ausgaben

Am Ende zählt, was zu Ihnen passt

Es gibt kein „richtig“ oder „falsch“, sondern die Entscheidung, die zu Ihrer Lebenssituation passt. Wer Zahlen und Möglichkeiten im Blick hat, ist bereits auf einem guten Weg.

Unterstützung von BauArt Massivbau

Wir von BauArt Massivbau begleiten Familien und Paare dabei, den Weg in die eigenen vier Wände zu gehen. Unser Anspruch: Orientierung geben, Optionen aufzeigen und Klarheit schaffen. Dazu gehört neben der individuellen Hausplanung auch die Unterstützung bei Fragen rund um Finanzierung und Förderungen.

Unsere Heimat ist die Region Neckar-Alb und der Großraum Stuttgart – von Reutlingen und Tübingen bis nach Esslingen, Göppingen, Ludwigsburg und den Rems-Murr-Kreis. Hier stehen wir Ihnen mit Erfahrung und Verlässlichkeit zur Seite.

Manchmal hilft ein persönliches Gespräch mehr als jede Zahlentabelle. Deshalb stehen wir Ihnen gerne für eine unverbindliche Beratung zur Verfügung – ob es um erste Fragen, eine grobe Kalkulation oder konkrete Schritte geht. Sprechen Sie uns einfach an:

Zum Kontaktformular →

Wir nehmen uns Zeit für Sie und begleiten Sie auf dem Weg in Ihr Zuhause – verlässlich, transparent und auf Augenhöhe.

Diese Website verwendet Cookies für ein besseres Nutzererlebnis.

Dies beinhaltet notwendige Cookies, die für die Funktion der Seite wichtig sind aber auch andere die für anonyme statistische Zwecke. Du kannst selbst entscheiden welche Kategorien du erlauben möchtest. Bitte beachten Sie, dass abhängig von deinen Einstellungen eventuell nicht alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.

Diese Website verwendet Cookies für ein besseres Nutzererlebnis.

Dies beinhaltet notwendige Cookies, die für die Funktion der Seite wichtig sind aber auch andere die für anonyme statistische Zwecke. Du kannst selbst entscheiden welche Kategorien du erlauben möchtest. Bitte beachten Sie, dass abhängig von deinen Einstellungen eventuell nicht alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.