>
Home
03.04.2025

MEHR WOHNRAUM: SO PLANT DIE NEUE BUNDESREGIERUNG IN 2025/2026

Neue Impulse 

Die Bundesregierung hat 2025 bereits mehrere Schritte auf den Weg gebracht, um Wohnraum schneller und bezahlbarer zu machen. Mit dem Wohnungsbau-Turbo (Gesetzentwurf § 246e Baugesetzbuch), beschloss das Kabinett eine Regelung, bei der Gemeinden unter bestimmten Bedingungen von Bebauungsplänen abweichen können. So sollen Genehmigungen zügiger möglich sein.

Förderprogramme und Entlastung

Förderinstrumente wie steuerliche Erleichterungen, Eigenkapitalhilfen und Wiederbelebung der KfW-Förderungen werden 2025 verstärkt, um insbesondere Privatpersonen und kleineren Bauherren zu helfen. Auch der Umwandlungsschutz und die Mietpreisbremse werden ausgeweitet, was für Stabilität auf dem Wohnungsmarkt sorgen soll. 

Nachverdichten, Innenräume nutzen, Außenbereiche bewegen

Extras wie Aufstockungen, Umnutzung von Bestandsgebäuden und Nachverdichtung im Innenbereich gewinnen an Bedeutung. Die neuen Bestimmungen erlauben auch eine Nutzung bislang restriktiver Flächen oder Außenbereiche, sofern Umwelt- und Nachbarschaftsbelange gewahrt bleiben. 

BauArt Massivbau – Wie wir reagieren

Als Unternehmen in der Region spüren wir die Veränderungen hautnah. Wir setzen nicht auf schnelle Standardlösungen allein, sondern darauf, wie diese Neuerungen für unsere Bauherren real nutzbar werden. Unsere Beratung hebt daher gerade jetzt die neuen gesetzlichen Möglichkeiten hervor – etwa durch Planungsmodelle, die auf den Wohnungsbau-Turbo abgestimmt sind, transparente Kostenkalkulationen und individuelle Anpassungen.

Wir bauen massiv, mit dem Blick auf Qualität, Nachhaltigkeit und Dauerhaftigkeit. Unser Anspruch ist es, dass Ihre Wohnträume nicht nur auf dem Papier, sondern auch langfristig tragbar sind. Dafür arbeiten wir eng mit den Kommunen und Behörden vor Ort zusammen – gerade in unserer Heimatregion Neckar-Alb und Großraum Stuttgart.

Wir sind für Sie da

Ob Sie Fragen zu den neuen Regelungen haben oder schon konkrete Ideen mitbringen – wir nehmen uns Zeit, persönlich mit Ihnen zu sprechen und gemeinsam abzuklären, was 2025 in Ihrem Projekt machbar ist. 

Nutzen Sie einfach unser Kontaktformular – wir melden uns zeitnah bei Ihnen:

Zum Kontaktformular →

Diese Website verwendet Cookies für ein besseres Nutzererlebnis.

Dies beinhaltet notwendige Cookies, die für die Funktion der Seite wichtig sind aber auch andere die für anonyme statistische Zwecke. Du kannst selbst entscheiden welche Kategorien du erlauben möchtest. Bitte beachten Sie, dass abhängig von deinen Einstellungen eventuell nicht alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.

Diese Website verwendet Cookies für ein besseres Nutzererlebnis.

Dies beinhaltet notwendige Cookies, die für die Funktion der Seite wichtig sind aber auch andere die für anonyme statistische Zwecke. Du kannst selbst entscheiden welche Kategorien du erlauben möchtest. Bitte beachten Sie, dass abhängig von deinen Einstellungen eventuell nicht alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.