FAMILIEN PROFITIEREN VON DER ÄNDERUNG DER KfW-FÖRDERUNG
Staatliche Förderung für Ihr neues Zuhause
Seit heute können Sie wieder Förderungen der L-Bank und der KfW Bank für "Klimafreundlichen Neubau" beantragen. Das Programm soll dazu dienen, Menschen ein klimafreundliches Eigenheim zu ermöglichen, indem sie deutlich günstigere Kredite erhalten. Die Grenze des zu versteuernden Jahreseinkommens liegt beispielsweise bei einer Familie mit einem Kind bei 90.000 €. Mit jedem weiteren Kind erhöht sich die Einkommensgrenze um 10.000 €.
Wenn Sie sich also zum Beispiel für die Förderstufe „Klimafreundliches Wohngebäude“ entscheiden und ein bis zwei Kinder haben, erhalten Sie maximal 170.000 €. Familien mit drei oder vier Kindern können einen Kredit von bis zu 200.000 € kriegen. Ab fünf Kindern erhöht sich die Maximalförderung auf 220.000 €. Der Standard für diese Förderung ist das Effizienhaus 40: Der Neubau muss besonders klimafreundlich sein, denn das Haus darf nur 40% der Energie verbrauchen, die ein gesetzlich definiertes Referenzhaus benötigt. Wer den noch strengeren Energiestandard QNG bei seiner Immobilie einhält, bekommt auch mehr Geld: In der Förderstufe „Klimafreundliches Wohngebäude mit QNG“ erhalten Sie mit ein bis zwei Kindern maximal 220.000 € als Kredit, bei drei bis vier Kindern gibt es höchstens 250.000 €, wer fünf Kinder hat oder mehr, kann mit einer maximalen Fördersumme von 270.000 € rechnen. Voraussetzung für die Vergabe dieses QNG's ist der Nachweis festgelegter Anforderungen an die ökologische, soziokulturelle und ökonomische Qualität Ihres Neubaus.